Für Web-Projekte setze ich gerne das Ionic-Framework ein, das jetzt neben Angular auch React und Vue.js als Frontend-Webframework unterstützt. Mein Favorit ist dabei Angular, das eine umfangreiche Rahmen-Architektur mitliefert und so Entwicklern eine einfache Struktur zur Orientierung bietet. Das in den vorherigen Versionen für End2End-Tests eingesetzte Werkzeug Protractor wird nicht mehr weiterentwickelt, sodass man sich jetzt selbst nach einem guten Ersatz umschauen muss.
Eine kurze Recherche zeigt, dass viele Angular-Nutzer schon zuvor auf Cypress gewechselt haben. Im Gegensatz zu Protractor steuert nicht der JavaScript-Test einen Browser mit der zu testenden Applikation per Webdriver-Schnittstelle, sondern Cypress selber läuft im Browser und führt dort die Applikation mit dem Test direkt aus.
Weiterlesen →